Willkommen Gast. Bitte
Einloggen
Übersicht
Hilfe
Suchen
Einloggen
Furor Normannicus Forum
›
Militärisches
›
Taktik
› Militärische Grundordnung
‹
Vorheriges Thema
| Kein Thema ›
Seiten: 1
Militärische Grundordnung (Gelesen: 4089 mal)
Insanity
Kriegsknecht
Offline
Beiträge: 44
Militärische Grundordnung
18.06.07 um 17:35:11
Hallöle...
nunja, ich bin ja doch sehr taktikinteressiert und möchte euch nun mal über die in poder andere sache befragen:
1. in vielen forum wird von offizieren etc geredet. ist dich eigentlich blödsinn oder? denn abgesheen von den byzanthinern gab es doch keine "geregelten" armeen und entsprechend auhc keine direkten führer (wir würdne heute wohl gruppenführer, zugführer etc.) oder täusch ich mich da?
2.gab es sowas wie militärschulen? überhaupt? schriftlich hatten ja fast nur mönche was zut un und die werdne sich wohl kaum für strategie und taktik interessiert haben.
3. da fällt mir noch was ein. bei meiner schönen bund-zeit haben wir ja postenkette mit schild gespielt. als es zu simulierten stein 8und helm...)würfen kam, hat sich die vordere reihe abgekniet und die hintere reihe hat ihre schilde überlappend drübergehalten.
also etwa so
\
I
nun hat ein MA-Schildwall ja nur eine reihe schildkämpfer (gut, je anch dichte) wird er so ein manövergeschick gehabt haben seine front zu halbieren um einen schutz gegen pfeilbeschuss derart aufzubauen?? andernfalls (wenn nur die Schildträger deckung suchen) dürften die lanzen/langäxte ja wenig zu lachen gehabt ahben...
so, ich danke mal wieder....
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
Batbaian
Söldner
Offline
Beiträge: 53
Kaiserslautern
Geschlecht:
Re: Militärische Grundordnung
Antwort #1 -
19.06.07 um 10:05:42
Hallo
Ist leider sehr allgemein deine Frage ,ohne genaue Zeit und Positions-Angaben daher kann ich keine genaue Antwort geben , aber wenigstens allgemein!
1 , bei viele Völker noch in der Anthike und in Frühmittelalter gab es Aristokraten die über eine persönliche Gardee von Profi-Kämpfer und Aufgebot verfügt haben . ....Lies noch mal Homer und Strategikon! Bei manche Völker wie die Steppnomaden gab es NUR Militere Aristokratie. In dem Heer gab es auch aufteilung und Strukturierung aber oft nicht wie bei den Byzantiner in 10-System sondern die einzelnen Großfamilien haben zusammengekämpf und wurden von dem Familien Oberhaupt angeführt. In 9Jhd funktioniert schon ganze Osteuropa mit der Byzantinische Aufteilung.
2 Also wie gesagt ich kenne mich nicht mit der ganzen Welt aber solche Kenntnisse wurden vermittelt nicht in Schulen sondern meistens in Form von Militerspielen , die teilweise bis heute erhalten sind! Dann kommt das Jagen was als die beste Übung für den Krieger betrachtet wurde...
3 Vergiss nicht dass es damals um alles ging , ich finde es durchaus realistisch.
Aber die Wahrheit steht teilweise in den Bücher. Ich lese gerade" Geschichte der Kriegskunst" in zwei Bänder "Das Altertum" und "Mittelalter" von Hans Delbrück , der gute Man meint dass gut ausgerüstetes und trainiertes Heer durchaus zahlenmässig überlegener Gegner besiegen kann , was ganz meiner Meinung entspricht.
Grüße Baian
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
Ares Hjaldar de Borg
Administrator
FN Mitglied
Offline
a furore normannorum libera
nos domine...
Beiträge: 3646
Wulfen
Geschlecht:
Re: Militärische Grundordnung
Antwort #2 -
10.08.07 um 01:20:57
Woran ich mich noch erinnere: Die Ritter im Heiligen Land haben sehr viel mehr in Formation gekämpft als ihre Kollegen in Europa. Die ständige Bedrohung und die geringe Mannstärke im Vergleich zu den muslimischen Nachbarn hatte offenbar den "Teamgeist" stärker angefacht - man versuchte, so effektiv wie möglich zu sein.
Zum Seitenanfang
The monks wanted God to deliver them from our fury. Seems like God is on our side - we deliver more souls.
IP gespeichert
Seiten: 1
‹
Vorheriges Thema
| Kein Thema ›
Foren Sprung »
Übersicht
» 10 neueste Beiträge
» 10 neueste Themen
Allgemeines
- Allgemeines Forum
- Mittelalterszene
Furor Normannicus
- Furor Normannicus allgemein
- Homepage
Historische Darstellung und Re-enactment
- Essen und Trinken
- Gesundheit und Körperpflege
- Handwerk
- Haus- und Nutztiere
- Kleidung
- Kultur und Religion
- Musik und Tanz
- Recherche
- Zelte und Lagerleben
- Sonstiges
Militärisches
- Bogen, Pfeil & Armbrust
- Burgen und Belagerungen
- Regeln und Sicherheit
- Rüstung
- Taktik ««
- Training
- Waffen
- Sonstiges
Veranstaltungen
- Lager, Märkte und Themenfeste
- Vorträge und Ausstellungen
- Seminare und Workshops
- Ackerprojekt
- Vergangene Veranstaltungen
Historisches
- Urgeschichte
- Altertum und Antike
- Frühmittelalter
- Hochmittelalter
- Spätmittelalter
- Neuzeit
- Sonstiges
Unterhaltung
- Belletristik
- Computerspiele mit historischem Bezug
- Film und Fernsehen
- Homepages
- Rollenspiele
- Spiel und Spaß
Marktplatz
- Verkauf
- Gesuche
- Tauschgeschäfte
- Vorstellung
- Lost & Found
International Area
- International Forum (in English)
« Übersicht
‹ Forum
Nach oben
Furor Normannicus Forum
» Powered by
YaBB 2.4
!
YaBB
© 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.