Bernhard Roussel d` Alencon
Graf FN-Mitglied
  
Offline
Beiträge: 1665
Rees-Haldern
Geschlecht:
|
Die Sache mit der Kartei ist eine nette Idee, aber (und da bin ich mir SEHR sicher) sie würde gegen das Datenschutzgesetz verstossen, weil dort personenbezogene Daten gespeichert werden und, auch wenn nur einem bestimmten Kreis, zur Einsicht bereitstehen, zudem könnte jederr aus diesem Personenkreis OHNE Einwilligung der betroffenen Person auf persönliche Daten zugreifen! Um das ganze auch mal zu untermauern. Eine solche Datei würde auf den ersten Blick gegen den § 1 der DSG 2000 verstossen, demnach hat jeder das recht auf Geheimhaltung seiner Daten, diesem Geheimhaltungsrecht kann nur für eine staatliche Behörde eingeschränkt werden! Des weiteren würde die Einrichtung der Kartei gegen den § 7 verstossen, wonach die Zulässigkeit der Verwendung von Daten nicht gegeben ist, und die Speicherung der dafür nötigen Daten nur durch eine gesetzlich anerkannte Einrichtung erlaubt ist! Es fehlt also die rechtliche Absicherung für eune solche Kartei!
Das sind die beiden Punkte, welche mir auf Anhieb einfallen, wenn Ihr Wert auf weiter Daten legt, so müsste ich mal nachschlage!
Also wenn eine solche Kartei eingerichtet werden würde und dort über eine Person "negative" Daten gespeichert werden, so würde ich an Stelle der Person die Kartei dicht machen (da ich ja nach § 2 das Recht auf Auskunft und Richtigstellung habe)! Fazit wenn dort ein Verstoss gegen geltende Regel drin steht, müsste dieser Verstoss durch eine rechtliche Stelle anerkannt (z.B. Gericht) sein, wenn nicht kann ich die sofortige Löschung der Daten verlangen und kann zudem eine Schadensersatzklage anstreben, welche mit Sicherheit zum Erfolg führt!
Irgentwann würden dan nur noch positive Daten in der Kartei stehen, und was nutzt sie dann noch ???
Also noch mal die Frage :"Wer möchte diese Kartei führen?" Also ich nicht!!!
|