Furor Normannicus Forum
http://www.furor-normannicus.de/cgi-bin/YaBB.pl
Veranstaltungen >> Vergangene Veranstaltungen >> Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
http://www.furor-normannicus.de/cgi-bin/YaBB.pl?num=1106068547

Beitrag begonnen von Ares Hjaldar de Borg am 18.01.05 um 17:15:47

Titel: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Ares Hjaldar de Borg am 18.01.05 um 17:15:47
So, der Termin für Dinslaken steht fest: 08. bis 10. Juli - diesmal hoffentlich mit weniger Regen!

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Wulfgard am 18.01.05 um 19:11:18
Wir sind dabei !

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Tankret de Donjon-Blanc am 18.01.05 um 19:34:35
Bin ich auch dabei!

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 19.01.05 um 11:50:50
Tja was soll ich sagen......? ???
Bin natürlich mit dabei!!!! ;D ;D

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Bernhard Roussel d Alencon am 19.01.05 um 11:53:13
Unter Vorbehalt bin ich auch dabei!

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 19.01.05 um 11:59:17
@Bernhard wär doch klasse,bis dahin habe ich auch meinen Speer fertig,der dann nur noch drauf wartet ausprobiert zu werden. 8)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von William de Granville am 06.04.05 um 14:31:42
so hab mal urlaub ingetragen, wenns klappt, gibts nen update.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Solgar am 06.04.05 um 20:13:03
Wenn ich nen Platz zum pennen bekomme würde ich auch gerne kommen

Wie sieht es aus Hugh?
oder sonst wer ?

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 07.04.05 um 11:13:29
Klar kein Problem,sei unter meinem Dach willkommen. 8)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Melbor am 07.04.05 um 15:36:07
BIn auch dabei!¿! ^^

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Solgar am 07.04.05 um 20:17:44
;D :) 8)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Edmund d`Avranches am 08.04.05 um 06:03:52
Also,
wenn man(n) oder Frau mich dort haben will, bin ich unter vorbehalt auch dabei!

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Meyra am 08.04.05 um 14:04:44
Ich werd wohl nicht kommen. Leider. Werde da gerade 2 Klausuren hinter mir haben und mich auf meine praktischen Prüfungen vorbereiten, die den Montag darauf anfangen.
Außerdem hat Eriol keinen Urlaub bekommen.

Echt schade, wär gern wieder dabei gewesen.

Wünsch euch trotzdem schon mal viel Spaß.
Meyra

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Werrine am 11.05.05 um 17:04:05
Da ich jetzt endlich mein neues Zelt habe möchte ich mich auch gern anschließen, natürlich wieder mit dem Nachwuchs.  ;D
Freu mich schon!
Andrea

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von William de Granville am 13.05.05 um 07:51:19
auch wenns bis Juli noch etwas hin ist, sollten wir langsam mit dem Planen anfangen, ich empand die letzte Plaung als relativ ... eng...

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Ares Hjaldar de Borg am 13.05.05 um 09:58:39
Eng?? Egal...

Also, zum eigentlichen Aufbau brauche und kann ich ich hier nix sagen, wohl aber zum Programm.

Aufgrund der Regenpleite im letzten Jahr haben wir uns überlegt, ein festgelegtes Programm zu entwerfen, das sowohl Indoor- als auch Outdooraktivitäten umfaßt.

So sollen zum Beispiel Programmpunkte wie "Kampfvorführung", "Modenschau", "Geschichtliche Einführung", "Waffenschau" immer zu bestimmten Zeiten stattfinden, damit wir und die Zuschauer uns danach richten können. Regnet es, können einige Programmpunkte nach drinnen verlagert werden. Die ganze Gliederung ist dann auch eine Erleichterung für uns Aktive, da wir einen roten Faden haben, an dem alles entlanggeht.

Ein Plan könnte zum Beispiel so aussehen:

11 Uhr: Begrüßung der Gäste und Vorstellung der Gruppe, kurze Einführung in die Darstellung

12 Uhr: Einführung in die ritterliche Bewaffnung

13 Uhr: Sagen aus dem Mittelalter

14 Uhr: Kampfvorführung

15 Uhr: Historische Modenschau

16 Uhr: ...


... so in der Art. Die Zuschauer wissen dann Bescheid und wir können uns auch danach richten.


Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von William de Granville am 31.05.05 um 15:51:52
so, für mich steht fest ich habe Zeit, habe Urlaub für die Zeit danach, werde am Freitag recht spät da sein weil ich den Freitag nicht Freibekommen habe...

Von daher, werde ich von der Arbeit mit Zelt und kleinkram auftauchen, aufbauen und dann den rest holen, oder mit gepacktem Dach zur Arbeit fahren und hoffen, das ich durch die Tiefgarageneinfahrt passe :)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von cherry am 06.06.05 um 08:13:16
werden auf alle Fälle auch mal bei euch vorbeischaun... lagern schaut da eher schlecht aus, sind immer noch nicht im Besitze eines Zeltes :-)

Tja tja immer diese Leute mit schlechter Ausrüstung *schäm*

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von William de Granville am 07.06.05 um 09:03:06
zum schämen besteht kein Grund und ist Zeitverschwendug :)

ab an die Nähmaschine ( evtl. macht Stoff besorgen und Zelt planen vorher auch sinn, muss aber nicht *g* ) und los :)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Ares Hjaldar de Borg am 07.06.05 um 12:23:00
An unsere Bowmen:

Bogenbahn ist genehmigt, allerdings wird sie nicht sehr lang sein, da wir links neben der Bollwerkskate (nahe der alten Stadtmauer) aufbauen können.

Aber besser als nix, oder? ;)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Bernhard Roussel d` Alencon am 07.06.05 um 12:48:59
Nicht so lang! Ist auch besser so, aus Sicherheitsgründen würden wir die Kleinen und Grossen ohnehin nur maximal auf 5 - 10 Meter schiessen lassen.

Falls jemand nachfragt. Wir werden auf jeden Fall ein Pfeilfangnetz aufspannen.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Ares Hjaldar de Borg am 07.06.05 um 13:05:36
Das Netz war auch Bedingung ;-)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Bernhard Roussel d` Alencon am 07.06.05 um 13:16:02
Unter uns, es ist zwar ein grünes -also starkes- Netz, aber meine Pfeile hält es nicht wirklich auf 8)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hilarius am 09.06.05 um 10:30:54
Wo genau findet das Ganze denn statt? Bitte langsam erklären, bin ja Saarländer  ;D

Ich überlege mir nämlich, ob wir nicht vorbeikommen sollen - leider nur in Zivil. Gibt es dort Unterstellmöglichkeiten, wo ich mit meinem VW-Bus übernachten könnte?

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von cherry am 09.06.05 um 16:25:04
genau... in Dinslaken, Kreis Wesel am Museum Voswinckelshof (hoffe hab das richtig geschrieben).

Ich beschreib einfach mal ab der 59 in der Hoffung das du die findest :-)

59 Richtung Dinslaken durchfahren bis zu Ende, dann rechts auf die B8 und geradeaus.

dann 2. Strasse rechts , dann kommst du zu einem Kreisverkehr, da weiter geradeaus in eine 30iher Zone mit Hückeln auf der Strasse, dann nach ca. 300 Metern links (am Fahrradgeschäft)rein über Kopfsteinpflaster, dann ist das Museum nach höchstens 100 Metern rechts rein.

Notfalls Routenplaner gucken aber das müsste der einfachste Weg sein.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hilarius am 09.06.05 um 18:43:08
Danke für die Wegbeschreibung, vielleicht klappt`s ja...
Und wie sieht`s mit einem Platz zum campen aus?

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von cherry am 10.06.05 um 07:40:26
kein Problem  :)

Ist wirklich nicht allzu schwer zu finden, daswirste schon hinkriegen...

Campen kann man da direkt jetzt meines Wissens nicht, weil es eben genau in Dinslaken City ist sozusagen...

Aber vielleicht kannste da einfach auf nem Parkplatz bleiben... ansonsten müsstest du ein Stück aus Dinslaken rausfahren, da könnte ich mich nochmal erkundigen wo es da Möglichkeiten gibt, wenn dir das hilft

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hilarius am 10.06.05 um 08:14:07
Prima,

aber ich werde erst mal abklären, ob es überhaupt klappt. Habe gestern zumindest für den 8. Juli schon einen Termin auf's Auge gedrückt bekommen, sodaß wir frühestens am Samstag anreisen könnten. Mal sehen...

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Ares Hjaldar de Borg am 10.06.05 um 12:18:00
Hi, schön, daß Du kommen möchtest. Campen ist in Dinslaken schlecht, es sei denn, Du hast ein historisch korrektes Zelt, dann könntest Du Dich dazustellen. Zur Not kannst du den Bus aber auch auf dem Museumsgelände abstellen, da könnte ich nachfragen.

An alle, die mitcampen möchten und deren Zelte ich nicht kenne: Sagt mir bitte Bescheid, was für ein Zelt ihr habt und wie groß es ist.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Werrine am 10.06.05 um 13:14:09
Hi Ares!

Wir haben ein A-Zelt von 2 x 3 m, ähnlich dem von Rainhard, nur kleiner. Ist das o.k.?

Andrea

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Sascha am 10.06.05 um 14:08:15
Wir haben noch ein Sonnensegel, aber das wird irgendwo dazwischen gestellt....

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von William de Granville am 15.06.05 um 09:03:31
evtl können wir das ja auch für die Bogenbahn zweckentfremden, damit die Betreuer der Schützen nicht den ganzen Tag in der Sonne stehen müssen :)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 15.06.05 um 12:29:33
Finde Ich eine gute Idee,in Werla hat die Sonne einem fast den Schädel weichgekocht. ;D


Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von William de Granville am 17.06.05 um 12:12:00
hat sich schon wer gedanken gemacht zu einem Programm ?

Wäre sinnvoll das vor Dinslaken zu machen und nicht erst dann wenn wir aufgebaut haben :)

Evtl. auch Indoor Events einsetzen. Zum einen sind dann die Besucher zwangsweise im Museum ( alos werden se sich dann auch darin umsehen :) ), zum andern ist dann im Lager etwas Ruhe um evtl. Dinge Vorzubereiten.

Da ich nicht weiss wie busy ich/wir mit der Bogenbahn sein werde, besser mich nicht mit einplanen. Falls Zeit ist kann ich ja spontan mitmachen, einer mehr als geplant ist immer besser als einer weniger als geplant :)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hilarius am 17.06.05 um 17:56:54
Wißt Ihr schon wie lange Ihr Sonntag, 10. Juli dort seid? Freitag und Samstag kann ich auf gar keinen Fall, würde mich dann aber Sonntag morgen auf die Socken bzw. Reifen machen, dann wäre ich so gegen 11:00-12:00 Uhr dort. Lohnt sich das noch?  

Und: Wegbeschreibung habe ich Dank `cherry` ja schon, aber wenn Ihr die genaue Anschrift hättet, wäre das prima.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 18.06.05 um 07:29:51
Also das Programm gewht bis etwa 18.Uhr,mit dem Abbauen werden wir vor 8Uhr nicht fertig sein.
Das lohnt sich doch,denke ich. 8)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hilarius am 18.06.05 um 20:30:23
Na schön! Dann werde ich wohl, soweit nix mehr dazwischen kommt, mal vorbeischauen...

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Michaelis,Kurier der Königin am 19.06.05 um 19:03:17
Ist es möglich,daß ich erst Samstag Vormittag aufbaue?
Da sind ja noch keine Gäste,gell?

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 19.06.05 um 19:36:40
Klar geht das.Du hast den ganzen Samstag zur Verfügung,wenns sein soll auch bis spät in die Nacht. ;)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von William de Granville am 20.06.05 um 11:00:53
@Michaelis

kommt drauf an wie früh früh bei dir ist, und wann Besucherzeiten sind, die wird Ares sicher gern zum besten geben. Dann weiss auch jeder bescheid von wann bis wann leute da sein werden.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 20.06.05 um 13:01:29
Also offizielles Programm ist nur am Sonntag von 10.00 bis 8.00 Uhr soweit ich weiß. ;)

Freitag und Samstag ist unser Ding,da können wir tun was wir wollen. ;D

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Volkmar der Kurtze am 20.06.05 um 20:47:55

schrieb am 07.06.05 um 13:16:02:
Unter uns, es ist zwar ein grünes -also starkes- Netz, aber meine Pfeile hält es nicht wirklich auf 8)


Mahlzeit zusammen!

@Bernhard: Grins, Du versuchst doch eh immer durch die Maschen zu schiessen. Das Netz treffen kann doch jeder.

Kann sein dass ich auch mal vorbei schaue, aber meine Kugel werde ich nicht aufbauen.


Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Michaelis,Kurier der Königin am 20.06.05 um 23:01:59
Ach,ja
Wir haben ein Speichenzelt,so ca.3,5m im Durchmesser.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 21.06.05 um 10:04:23
@Volkmar:schön das du vorbeischauen willst.Dann wird es richtig gemütlich,hoffentlich gehst du nicht wieder so sang und klanglos wie letztes mal.

@Miachelis:klingt gut wir werden dir einen schönen platz dafür freihalten.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Volkmar der Kurtze am 21.06.05 um 19:51:21
@Hugh: Auf der Rückfahrt hätte ich fast mehr Krach gemacht als gewollt. War voll müde und wäre fast in die Leitplanke ...

Na mal sehen ob das so klappt wie ich es mir vorstelle.


Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 22.06.05 um 10:57:04
Ja dann gibts nur eins,da bleiben; einen Schlafplatz werden wir schon finden,keine Sorge. :)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Haleth am 22.06.05 um 17:36:15
Vieleicht komme ich auch als Gast. :)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Ares Hjaldar de Borg am 28.06.05 um 12:14:43
Zu den Aktionen ein paar Vorschläge.

- Modenschau. Präsentation von verschiedenen Trachten (adlig, gemein) und Erklärungen.

- Rüsten eines Ritters. Einrüsten eines Freiwilligen Stück für Stück mit Erklärungen.

- Lagerführung. Mit Erklärungen zu den Zelten.

- Waffenschau. Bewaffnung im Mittelalter.

- Bogenschau. Infos zu Bogen und Pfeilen.

- Kampfvorführung. Mit Informationen zur mittelalterlichen Kampfesweise und ihrer modernen Interpretation.

- Handwerksschau.

- Vom Fyrd zum Ritter. Kleine Einführung in die Entstehung des Rittertums.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 28.06.05 um 14:17:06
klingt gut.aber was wie oft und in welchen abständen und länge?

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Ares Hjaldar de Borg am 28.06.05 um 15:52:50
Das sollen wir ja hier besprechen ;-)

Kämpfen würde ich schon mal außerhalb der Mittagshitze ansetzen.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 28.06.05 um 16:36:27
Kampfeinlagen,schlage dann mal vor:
11.00uhr
14.00uhr
17.00uhr

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Bernhard Roussel d` Alencon am 28.06.05 um 20:39:26
Claas, Thorsten und ich planen auch eine Schußvorführung, mit Durchschlagtest usw.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Sascha am 29.06.05 um 06:33:05
Richtig mit Schweineschwarte? Wäre mal interessant...

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Bernhard Roussel d` Alencon am 29.06.05 um 07:37:49
Mmmh, stimmt, wäre interessant, aber wir wollten erst mal klein  anfangen. Wir werden uns erst mal auf Kettengeflecht und Platten beschränken. Eventuell kann ich ein Schulterblatt besorgen und dann mal zeigen, was eine mittelalterliche Cut-On-Contact-Spitze daraus macht.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von cherry am 29.06.05 um 07:56:12
lobt mal die gute Planung...

finde es toll was ihr alles so vor habt, wir werden uns das sicherlich auch nicht entgehen lassen  


Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Wulfgard am 29.06.05 um 13:23:13
Bis auf Bogen- und Handwerksschau würde ich mich an allen  von Ares vorgeschlagenen Aktionen beteiligen. Entstehung des Rittertums, Erläuterung der Waffen und Einrüsten wären meine Prioritäten. Bei der Kampfvorführung sind eh fast alle dabei.
Zu den Kampfzeiten: 11 und 17 Uhr sind ok, aber wenn wir soviel Programm machen, sollten wir mittags nicht auch noch kämpfen. Das schlaucht zu sehr.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 07.07.05 um 05:31:08
Es müssen ja nicht alle beim kämpfen dabei sein,wir können das bestimmt variieren was die Anzahl der Kämpfer betrifft.
Und außerdem soll ja nicht so lange gekämpft werden ich dacht so an eine viertelstunde pro Vorführung oder so.Nebenbei können wir ja die verschieden Taktiken zu verschieden Zeiten zeigen dann bleibt ein Großteil des Publikums länger da,wäre doch genial oder?

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Wulfgard am 30.06.05 um 22:28:20
Klingt ganz gut... Ich habe nur wenig Lust, mich drei Mal am Tag in die Rüstung zu werfen, wenn ich zwischendurch an anderen Aktionen teilnehme. Wir können ja auch zwei feste Termine für´s Kämpfen ansetzen und wer zwischendurch Zeit und Lust hat, kann zusätzlich noch trainieren.
Oder wir machen vormittags und nachmittags Linienkämpfe und mittags circlen einige. Da müssten wir nur sehen, ob wir dafür jeweils genug Kämpfer zusammenkriegen.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hilarius am 04.07.05 um 07:58:03
So - kann definitiv nicht kommen, da Sonntag abend wieder ein Termin angesetzt ist. Und da ich mit meinem VW-Bus min. 4 Stunden für eine Strecke brauche, ist mir das zu stressig  :'(

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von William de Granville am 04.07.05 um 10:01:13
3 Kampfshow halte ich für etwas viel. Bedenkt die Einrüstzeiten und ausrüstzeiten, dann bleibt nicht viel Zeit für andere Vorhführungen wenn wenn man ca. 30 mins kämpft und 30 mins Erzählt. Anschliessend will jeder Rüstung anziehen usw. also 2x Fighten sollte reichen, aber das sollten die Kämpfer entscheiden ist nur meine Meinung.

Aus der Erfahrung würde ich für die Bogenvorführung ca. 1 Stunde rechnen. zzgl. 45 Minuten vorbereitung des ganzen.


Bernhard, sollen wir evtl auch mal ne Schützenlinie machen ud mal demonstrieren wieviele Pfeile in ner Minute von 3-4 Leuten alleine abgegeben werden kann ?

Evtl auch ne Komanndoschiesserei mit 5-6 Leuten ?

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Bernhard Roussel d` Alencon am 04.07.05 um 10:26:07
Können wir mal überlegen!
Ich habe auf jeden fall 5 Schulterblätter besorgt, so brauchen wir uns bei den Durchschlagtests nicht nur auf Platte und Kette beschränken!

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Ares Hjaldar de Borg am 04.07.05 um 10:31:46
Die allgemeine Planung (die Veteranen der letzten Jahre kennen sie ja schon).

------------------------------------------

Aufbauen

Wie im letzten Jahr steht uns wieder die ganze Wiese zur Verfügung. Beginn des Aufbauens ist ab Freitag vormittag möglich (Hugh und ich werden ab dann am Platz sein). Parkplätze sind vier feste vorhanden, ein größerer Platz ist in der Stadt als Ausweichmöglichkeit (ca. 50m).

Die Zelte baut jeder natürlich auf, wie er kommt, allerdings bitte ich vorher um Nachricht, wann ihr kommt und ob ihr ein Zelt mitbringt.

Lagerabsperrung wird ab Freitag aufgebaut. Wer mithelfen möchte, ist willkommen.


Logistik & Co.

Wasseranschluß und Spülküche sind am Museum vorhanden, ebenso der Holzspeicher mit dem vom Museum bereitgestellen Feuerholz.

Die Toiletten sind in der nahen Grundschule (ca. 50m) zu benutzen, wir bekommen dafür wieder den Schlüssel.

Nahrung kann jeder mitbringen, was er will, für Samstag abend hatten wir an ein gemütliches BBQ gedacht, zu dem jeder beisteuern kann, was er möchte. Für teuere Sachen (z.B. Grillfleisch) könnt ihr Beisteuer geltend machen, wenn ihr die Bons aufhebt und ans Museum weiterleitet (die Kasse ist aber auch nicht sehr groß!).

Bei den Getränken ist es im Grunde genauso, Mineralwasser wird gestellt.


Sicherheit

In der Nacht sind Feuer- und Lagerwache fest geplant. Zwar wird niemand zur Teilnahme an der Nachtwache gezwungen, aber wir gehen davon aus, daß sich jeder schon um der eigenen Sicherheit willen beteiligt. Die Wachen wechseln im zweistündigen Rhythmus und bekommen vernietete Kettenhemden und Taschenlampen sowie nach Möglichkeit ein Mobiltelefon als Notdraht zur Polizei. Während der Wache sollte wie im letzten Jahr die Lautstärke niedrig gehalten werden, um den anderen Lagerangehörigen Schlaf zu ermöglichen und in der umgebenden Siedlung keine Verstimmung zu provozieren. Wir haben in Abwesenheit des Hausmaeisters das Hausrecht über das gesamte Museumsgelände.

Während des Tages achten wir wie üblich darauf, daß das Publikum die Lagerabsperrung beachtet und keine gefährlichen Situationen bestehen.  


Programm

Freitag bis Samstag ist lockeres Zelten und Party, am Sonntag (10-17 Uhr) wird es ernst. Bitte daran denken, daß wir am Sonntag eine möglichst museumsreife Präsentation leisten möchten, also kämpfe jeder mit seinem eigenen inneren Schweinehund.  

Wie im letzten Jahr bitte:
- sich um die Besucher kümmern, nett sein und Fragen beantworten bzw. jemandem Bescheid sagen, der diese beantwortet
- Mobiltelefon ausschalten
- nicht rauchen
- keine Sonnenbrillen
- BW-Stiefel nur zum Kampf
- versuchen, sich möglichst im Rahmen der historischen Vorgaben zu bewegen (Frauen mit Gebende oder Blumenkranz, keine Verpackungen auf dem Tisch etc.)

Außer uns sind ein Schmied, ein Münzpräger und ein Drechsler anwesend, die bestimmt gerne auch auf unsere Wünsche eingehen. Eine Gruppe mit historischen Instrumenten sorgt für die Musik.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Melbor am 04.07.05 um 19:50:33
Hört sich ja echt klasse an. ;D
Bin Freiag vormittag da und helfe beim Aufbau...
Mein Cousin stößt im laufe des Freitags zu uns.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Bernhard Roussel d` Alencon am 05.07.05 um 09:10:25
Wir aus Bocholt schlagen am frühen Freitag Abend mit zwei Zelten auf!

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Wulfgard am 05.07.05 um 10:01:45
Wir kommen am späten Freitag nachmittag nach Dinslaken.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Werrine am 05.07.05 um 10:25:32
Ich werde Freitag Abend frühestens gegen 18.00 h aufschlagen. Haltet mir mal ein nettes Plätzchen frei.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von William de Granville am 05.07.05 um 13:56:04
werde spätestens 9 uhr morgens auf dem Platz sein. Nach erfolgtem Aufbau hole ich dann die 2. Fuhre...

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 05.07.05 um 16:18:39
Schätze meine Ankunft auf etwa 13.30Uhr,wenn nichts dazwischenkommt. ;D

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Eriol am 05.07.05 um 21:05:28
also, durch unsere tolle arbeitsplanung weiß ich noch immer nicht ob ich nicht doch kommen könnte.
evtl. komm ich am samstag mal als gast vorbei wenn es klappt.  
hatte eigentlich vor wenigstens am freitag beim aufbau zu helfen, aber da muß ich blöderweise nachmittags ins krankenhaus...
also wenn ich auftauche bin ich da, aber irgendwie geht hier alles schief..

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Ares Hjaldar de Borg am 06.07.05 um 17:09:07
Aufbau am Freitag ab 11 Uhr.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hilarius am 08.07.05 um 07:36:49
Sieht ja wettermäßig nicht so doll aus. Wünsch Euch trotzdem viel Spaß...

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Werrine am 08.07.05 um 09:02:35
Achtung! Achtung!
Da ich keine Handy-Nr. habe hoffe ich, dass das jetzt noch jemand liest!
Wir werden erst Samstag Nachmittag aufschlagen, da ich zum einen gesundheitliche Probleme habe und hoffe, dass es bis morgen besser ist und zum anderen feiert mein Papa morgen seinen 70.
Viel Spass und bis morgen!
Andrea

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Eriol am 08.07.05 um 09:12:41
also ich habs gelesen. werde heute auch vorbeifahren, hoffe ich vergess nicht bescheid zu sagen....  :P

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Michaelis,Kurier der Königin am 10.07.05 um 19:41:15
So,wir sind wieder daheim.
War ein tolles Wochenende,vielen Dank,daß wir dabei sein durften.Respekt,für das nahtlose Program(Ich werde langsam alt).

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Wulfgard am 10.07.05 um 20:35:27
Das Wochenende war prima! Das Lager war mal wieder größer als im Vorjahr (11 Zelte, 1 große Tafel + Sonnensegel und ein Bogenstand), das Wetter hat gut mitgespielt und das Programm heute lief wie geschmiert. - Mehr davon!  


Grüße an Alle

Philipp

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Ares Hjaldar de Borg am 10.07.05 um 21:31:43
War sehr begeistert, der Tag verging wie im Flug. Danke an alle Beteiligten, bin gespannt auf das nächste Jahr!

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von William de Granville am 10.07.05 um 22:02:45
sodele,

zuhause, müde, kaputt, und sehr zufrieden.

Man kann sagen niveauvolles Publikum, gute Stimmung und viel zu viel zu tun :)

Einzige Manko war die mangelnde Transportkapazität meiner Blechbüchse. Rest war supi. Einzig die "Zentrale" versorgung mit Mineralwasser schien mir nicht existent.

Seis drum, unsre Wasserreserven haben das WE überaduert und sind am Ende fast nicht mehr Existent gewesen ( spart deutlich Gewicht :) ).

Fotos sind natürlich schon online siehe unter:

https://fotoalbum.web.de/gast/proliana/Dinslaken_2005

Viel spabei stöbern und liebe Grüsse von Sebastian dem Nordlicht :)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Eriol am 10.07.05 um 22:56:33
sehr schöne fotos!
schade, das ich nur die hälfte mitbekommen habe...  :-/

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Wulfgard am 11.07.05 um 10:22:32
Die Photos sind toll geworden!

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Volkmar der Kurtze am 11.07.05 um 10:34:47
Hallo zusammen!

Sorry erstmal dass ich nicht da war, aber nennen wir es höhere Gewalt ...

Von den Bildern her scheint es echt gut gewesen zu sein. Ich habe euch auch die Daumen gedrückt wegen dem Wetter.

Beim letzten mal waren wir aber mehr kämpfer, oder lag es daran, dass noch andere Aktionen angeboten wurden (Bogenbahn usw)?

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 11.07.05 um 12:39:17
Also das WE war richtig geil. 8)
super Wetter,tolles Programm,viel Publikum. :)

Danke an alle die da waren,es war einfach klasse.

Das Lager war schon wieder größer als letztes Jahr und unser Programm kam sehr gut an.
Freue mich schon auf nächstes Jahr,mal sehen was wir neues bis dahin bieten können. :)

Sind echt tolle Fotos. ;)

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hilarius am 11.07.05 um 12:45:38
Na das freut mich ja, daß es so toll war! Schade, daß alles soweit weg von mir ist...   :'(
War letzte Woche auf einem "Mittelalterfest" in meiner Nähe, bei dem einige "Mittelalter-Gruppen" vertreten waren.
Was soll ich sagen: da ich als Frischling in Punkto "A" ja einiges zu lernen habe sollten die mir doch schon voraus sein und mir was beibringen können - Fehlanzeige ist noch zu milde ausgedrückt!  :(


Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Melbor am 11.07.05 um 16:42:22
Hier ein Paar Fotos die mein Vater gemacht hat.

https://fotoalbum.web.de/gast/uwetat/furor_tage_in_din

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Hugh Saber de Louviers am 12.07.05 um 12:36:29
@Melbor:schöne Fotos ,sind echt klasse geworden.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Werrine am 12.07.05 um 15:31:31
Dem kann ich mich nur anschließen. Das Lager hat wieder viel Spaß gemacht und das Wetter war perfekt. Sorry, dass ich Sonntag so schnell verschwunden war und nicht mehr mit aufgeräumt habe, aber ich musste meine Kiddies auslösen. :-/ Die Bilder sind klasse, Melbor! Ich kann auch wieder ein paar dazu beitragen. http://www.werrine.de/museum.htm Ich freue mich schon aufs nächste Mal.
Liebe Grüße an alle!
Andrea

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Ares Hjaldar de Borg am 12.07.05 um 17:57:51
Super Bilder, alle! Darf ich mir da ein paar für unsere Seite klauen?

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Werrine am 12.07.05 um 20:55:08
Ja sichi, mach das ruhig. Hier ist noch ein Link für ein Fotoalbum bei Arcor http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?catID=88&albumID=3351759. Mein Webspace ist nämlich schon ausgereizt und ich werde die Seite mit den Bildern nicht lange online haben.  

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von Ares Hjaldar de Borg am 13.07.05 um 09:11:56
Prima, habe mir die Bilder dann auch mal alle heruntergeladen.

Titel: Re: Dinslaken 2005 (08.-10.Juli)
Beitrag von cherry am 15.07.05 um 11:39:54
wirklich schöne pics ...

schade das wir es auch nicht geschafft haben mal vorbei zu gucken... freue mich aber aufs nächste Jahr da wird dann hoffentlich auch nichts dazwischen kommen...

(Bis dahin dann auch mit einem Zelt ausgestattet)

Viele Grüsse da lass!

Furor Normannicus Forum » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.